Dekoratives Banner

Rendering-Plug-in festlegen


    Sie können Ebenen im dreidimensionalen Raum animieren. Diese 3D-Umgebung umfasst Schatten, Glanzlichter, Rack-Fokus und eine Methode zum automatischen Kombinieren von Ebenen nach Tiefe. Das Standard-3D-Rendering-Plug-in heißt "Erweitertes 3D". Auf der Registerkarte "Erweitert" im Dialogfeld "Kompositionseinstellungen" können Sie festlegen, welches Rendering-Plug-in verwendet werden soll. Zur Wahl stehen die Plug-ins "Standard-3D" und "Erweitertes 3D". Sofern verfügbar, können auch Rendering-Plug-ins von Drittanbietern ausgewählt werden. Beachten Sie, dass das Rendering-Plug-in "Standard-3D" keine Unterstützung für sich überschneidende 3D-Ebenen bietet. (Siehe 3D-Rendering.)

    Darstellung eines Beispiels fⁿr eine 3D-Datei mit sich ⁿberschneidenden Ebenen, links mit dem Plug-in Standard-3D und rechts mit dem Plug-in Erweitertes 3D gerendert
    Beispiel für eine 3D-Datei mit sich überschneidenden Ebenen, links mit dem Plug-in "Standard-3D" und rechts mit dem Plug-in "Erweitertes 3D" gerendert.

So wählen Sie ein Rendering-Plug-in aus

  1. Wählen Sie "Komposition" > "Kompositionseinstellungen" und klicken Sie im Dialogfeld "Kompositionseinstellungen" auf die Registerkarte "Erweitert".
  2. Wählen Sie unter "Rendering-Zusatzmodul" entweder "Standard-3D", "Erweitertes 3D" oder ein Plug-in eines Drittanbieters (sofern verfügbar).
  3. Klicken Sie auf "Optionen", legen Sie im Dialogfeld "Standard-3D-Optionen" bzw. "Erweiterte 3D-Optionen" die folgenden Einstellungen fest, und klicken Sie dann auf "OK":
    • Wenn Sie "Standard-3D" ausgewählt haben, wählen Sie eine der Optionen unter "Antialiasing".
    • Wenn Sie "Erweitertes 3D" ausgewählt haben, wählen Sie eine der Optionen unter "Schattenmatrixauflösung".

    Weitere Informationen zu den Rendering-Plug-ins "Erweitertes 3D" bzw. "Standard-3D" finden Sie unter 3D-Rendering.